| ______________________________________________________________________________________________________
 Angebot - Ausbildung zum Erdbaumaschinenführer
 
 Wir bedanken uns für Ihr Interesse und bieten Ihnen an - Ausbildung zum Erdbaumaschinenführer nach berufsgenossenschaftlichen Richtlinien VBG 40 und , BGR 500
 
 Beschreibung
 Ausbildungsziel: Erdbaumaschinenführer
 Geräte-Typen: Hydraulikbagger, Lader
 Nach den Grundlagen: BetrSichV, BGV A1, BGR 500 Kapt. 2.12, VBG 40
 Theoretische Ausbildung: Abschluß mit schriftlicher Prüfung
 Praktische Ausbildung: Nach der Unterweisung auf einer aktiven Baustelle mit dem Ausbilder
 Unterrichtseinheiten: 40 UE - beinhaltet 10 UE praktische Ausbildung pro Teilnehmer auf den Geräten
 Basiskurs Dauer: 5 Tage Vollzeit
 
 Unser Ausweis ist auch in der Schweiz anerkannt.
 
 Lehrgangskosten Basiskurs: 913,45 Euro netto
 (Tipp: Die Kosten können Sie mit Ihrer jährlichen Steuer-Erklärung geltend machen)
 
 Schulungsmaterial im Preis enthalten:
 FlurTec interne Schulungs-Unterlagen, Prüfungsbögen.
 
 ______________________________________________________________________________________________________
 
 Inhalte der theoretischen Ausbildung
 Basiskurs
 
 Programm der Erdbaumaschinenführer-Ausbildung (VBG 40)
 
 - Rechtliche Grundlagen - allgemeine Sicherheitsvorkehrungen
 - Maschinentypen - Begriffsbestimmungen
 - Gefahrenanalyse
 - Allgemeine Anforderungen für den Betrieb
 - Arbeiten mit Erdbaumaschinen
 - Gefahrenbereich
 - Standsicherheit
 - Befördern von Personen
 - Fahrbetrieb
 - Laden und Entladen
 - Sicht
 - Abbrucharbeiten
 - Erd- und Freileitungen
 - Geschlossenen Räume
 - Kontaminierte Bereiche
 - Hebezeugarbeiten
 - Sichern, Pflegen und Prüfen der Maschinen
 - Wartung, Sachkundeprüfung, Herstellerprüfung
 - Vorbereitende Maßnahmen zur "Ersten Hilfe"
 - Theoretische Prüfung
 
 Zur praktischen Ausbildung auf einer aktiven Baustelle
 
 - Tägliche Einsatzprüfung, Sichtkontrolle
 - Unterweisung und Bedienung von Erdbaumaschinen
 - praktische Ausbildung der theoretisch vermittelten Ausbidlungsinhalten
 - Richtiges Stillsetzen der Maschinen
 
 Die Ausbildung erfolgt auf: Hydraulikbagger, Mobilbagger, Lader, Minibagger, Kompaktlader.
 Modul 2 oder 3: Verlängerte praktische Ausbildung 10-15 Tage -> auf Anfrage
 
 Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung erhält der Teilnehmer den von der Berufsgenossenschaft anerkannten Fahrausweis für Erdbaumaschinen, ein Zertifikat für die Gesamtausbildung mit dem Vermerk der praktischen Ausbildung auf einer aktiven Baustelle.
 
 Weiteres: 2 Lichtbilder, Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe sind mitzubringen.
 Für die Unterbringung in Halb-oder Vollpension können wir Ihnen behilflich sein.
 
 Der theoretische Unterricht wird im Großleinwandformat - Beamer durchgeführt
 
 | 
	
    	  | ______________________________________________________________________________________
 Wie setzen sich Preise im allgemeinen Zusammen ?
 
 Einen von der Berufsgenossenschaft anerkannten Fahrausweis erhalten Sie nur, wenn die Ausbildung nach deren Grundsätze absolviert wurde. Einen Nachweis muss im Regressfall der Unternehmer sowie der Ausbildungsbetrieb dokumentieren können.
 
 Bei uns erhalten Sie die vollen Unterrichtseinheiten auf den modernsten Geräten. Bitte bedenken Sie, das z.B. für 10 UE auf den Geräten fixe Kosten (Treibstoff, Energie, Wartung etc.) entstehen. Ein Ausbilder wird Ihnen auch noch für die Zeit zur Verfügung gestellt.
 
 Der Preis von 1087,00 Euro ergibt ohne MwSt also netto einen Betrag von 913,45 Euro netto.
 Die 10 Unterrichtseinheiten für die praktische Ausbildung z.B. einen Betrag von 59 Euro netto pro Stunde sind 590 Euro netto. Der Restbetrag von 323,45 Euro wird für die theoretische Ausbildung und Unterlagen berechnet.
 Trainingsmaßnahmen 6-15 Tage werden demzufolge kostengünstiger berechnet.
 
 Zusammenfassung
 Theoretischer Unterricht: 323,45 Euro netto
 Praktische Unterweisung: 590,00 Euro netto
 Gesamtbetrag: 913,45 Euro netto
 
 Tipp: Fragen Sie immer ihren Ausbildungsbetrieb nach den tatsächlichen Unterrichtseinheiten auf den Geräten, auch wenn diese im Angebot z.B. 2 Tage oder 20 Stunden Praxis anbieten.
 
 Wir bedanken uns für Ihr Interesse, weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne telefonisch.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 
 Flur-Tec Fahrschule
 -A. Eichmann-
 
 Sie können unsere Hotline auch telefonisch erreichen von:
 Mo-Fr 9:00 - 12:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr
 
 Büro Germersheim:
 Flur-Tec Fahrschule für Flurförderzeuge
 Konrad-Adenauer-Str. 16 F
 76726 Germersheim
 
 Telefon: 07274-7795570
 Telefax: 07274-7795571
 
 
 
 __________________________________________________________________________ Im Internet: www.Flur-Tec.de
 Neureglung der Ausbildungszeiten der Berufsgenossenschaften Flurförderzeuge
 Schülerportal, Onlinedienste, Job-Börse
 
 (Dieses Angebot wurde für Sie automatisch erstellt)
 (Um dieses Angebot jetzt zu drucken bitte auf "Druckbare Version" Klicken, dann "Diese Seite drucken")
 
 |